Diakon / Diakonin / Gemeindepädagoge / Gemeindepädagogin (m/w/d) gesucht

Nachricht 19. November 2025

Zum 1. März 2026 oder später

Die Evangelisch-lutherische Andreas-Gemeinde Wallenhorst und die Evangelisch-lutherische Paul-Gerhardt-Gemeinde Osnabrück suchen zum 1. März 2026 oder später eine/n

Diakon / Diakonin / Gemeindepädagogen / Gemeindepädagogin (m/w/d)

Das Oberzentrum Osnabrück und das Osnabrücker Land bieten eine hohe Lebensqualität. Stadt und Land, Kultur und Natur – wer beides nahe beieinanderhaben möchte, findet es hier. Verkehrstechnisch ist diese Region hervorragend gelegen. Unsere Gemeinden liegen in nördlicher Stadtrandlage mit sehr guter Anbindung an das Stadtzentrum von Osnabrück (10-min-Takt ins Zentrum: 17 min Fahrt). Jugendliche aus Wallenhorst und Osnabrück kennen sich, weil man auf gemeinsame Schulen geht. Die Wege zueinander sind nicht weit.

Unsere Wirkungsorte sind u.a. von Neubaugebieten und starkem Zuzug junger Familien geprägt. Da das beide Gemeinden eint und wir darüber weitere Berührungsflächen haben, möchten wir die Zusammenarbeit vertiefen, bestehende Synergien nutzen und sie ausbauen. Dazu wollen wir uns gemeinsam personell verstärken und zwar in folgenden Bereichen:

  • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Schwerpunkt)
  • Konfirmandenarbeit mit engagierten Teamer*innen (Schwerpunkt)
  • Planung und Durchführung von Freizeiten, insbesondere für Kinder und Jugendliche
  • ggf. Gestaltung von Andachten und Gottesdiensten für verschiedene Zielgruppen

Wir bieten übersichtlich strukturierte Arbeitsfelder mit klaren Zuständigkeiten und verlässlichen Rahmenbedingungen. Konzeptionelle Weiterentwicklungen und innovative Vorschläge sind jedoch ausdrücklich willkommen!

Wir wünschen uns von Ihnen, dass Sie

  • verlässlich mit Ehrenamtlichen arbeiten möchten,
  • teamfähig und kooperationswillig sind,
  • selbstständig, eigenverantwortlich arbeiten,
  • Eigenverantwortlichkeit von Jugendlichen fördern und unterstützen,
  • Freude daran haben, den christlichen Glauben zeitgemäß und zugewandt zu vermitteln,
  • einen Führerschein haben.

Wir bieten

  • eine gesicherte, unbefristete Stelle im Umfang von 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit),
  • ein Arbeitsfeld in der Andreas- (25 Prozent) und der Paul-Gerhardt-Gemeinde (75 Prozent), die räumlich in unmittelbarer Nähe liegen,
  • verlässliche Kommunikationsstrukturen,
  • Arbeit auf Augenhöhe in einem engagierten, offenen Team mit drei weiteren Hauptamtlichen (zwei Pastoren und einem Diakon) und vielen Ehrenamtlichen,
  • ein modern ausgestattetes, ruhiges Einzelbüro in einem angenehmen beruflichen Umfeld, das technisch auf aktuellem Stand ist. Die Möglichkeit von Homeoffice besteht,
  • Sie finden in der Paul-Gerhardt-Gemeinde zwei Standorte; die Paul-Gerhardt-Kirche mit Gemeindehaus in Osnabrück-Haste und 2 km entfernt das Gemeindezentrum Arche in Wallenhorst-Lechtingen,
  • sehr gute, bestehende Ausstattung für religionspädagogisches Arbeiten in beiden Gemeinden,
  • eigene Jugendräume, eine Jugendküche in der Arche, grüne Außenbereiche für vielfältige Möglichkeiten In- und Outdoor,
  • für Berufseinsteiger*innen: Berufseinstiegsbegleitung und Fortbildungen in den ersten Amtsjahren; Einarbeitung durch einen erfahrenen Kollegen,
  • für erfahrene Kolleg*innen: Unterstützung in berufsbezogener Fort- und Weiterbildung,
  • Hilfe bei der Wohnungssuche,
  • eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation gemäß DienstVO in Verbindung mit TV-L. Die Entgeltgruppe richtet sich u.a. nach der Qualifikation,
  • bei erfüllten Anstellungsvoraussetzungen als Diakon*in in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers: eine unbefristete landeskirchliche Anstellung.

Die Stelle ist geprägt durch den religionspädagogischen Auftrag im Bereich Arbeit mit Kindern,Konfirmanden und Jugendlichen. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD für die Mitarbeit voraus.

Sollten Sie noch keine abgeschlossene Ausbildung zur Diakonin / zum Diakon besitzen, aber eine Vorqualifikation (z.B. Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Religionslehrer*in, Heilerziehungspfleger*in, …) und sind bereit, eine berufsbegleitende Nachqualifizierung zur Diakonin / zum Diakon zu absolvieren, so freuen wir uns auch sehr über Ihre Bewerbung!

Bewerbungen

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Dienstantritts.

Senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15.01.2026, gerne per E-Mail an:

personaldezernat@evlka.de

Ansprechpartner

Paul-Gerhardt-Gemeinde

Pastor Dr. Lüder Meyer-Stiens
Tel.: 0541 9154141

Andreasgemeinde

Pastor Martin Steinke
Tel.: 05407 816917

Berufsspezifische Fragen beantwortet gern:

Diakon Udo Ferle
Tel.: 05407 822101