Das Motto über dem Jahr 2021
Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! (Lukas 6,36)
„Welches Motto würdest du über das Jahr 2021 stellen?“ Was würden Sie auf diese Frage antworten? Ein Motto fällt mir so schnell nicht ein, aber spontan würde ich sagen: „Es kann nur besser werden!“ Ja, darauf hoffe ich, jetzt wo die Impfungen begonnen haben und bald hoffentlich immer mehr an Fahrt aufnehmen. Aber eine schnelle Besserung oder Normalisierung wird es wohl nicht geben. Viele Menschen sagen mir: „Dieser zweite Lockdown trifft mich härter als der erste. Im Frühjahr konnte ich die freie Zeit manchmal richtig genießen. Da war das Wetter gut, und alles sah noch wesentlich heller aus. Aber jetzt reicht es! Ich habe keine Lust mehr und auch keine Kraft.“
Es gibt ein Motto für 2021. Die Kirchen wählen für jedes Jahr eine Jahreslosung. In diesem Jahr ist es ein Wort von Jesus aus seiner Predigt auf dem Feld, aufgeschrieben vom Evangelisten Lukas: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ In den letzten Wochen habe ich oft gedacht: Eigentlich kann es kein besseres Motto über diesem neuen Jahr geben! Es ist fast so, als hätten diejenigen, die vor drei Jahren dieses Wort ausgewählt haben, geahnt, wie nötig wir in diesen Monaten Barmherzigkeit haben!
„Gott ist barmherzig!“, sagt Jesus. Wenn du erschöpft bist und traurig, dann ist ihm das nicht egal. Bei Gott ist Raum für deine Klage, für Ärger und Angst. Ich wünsche mir fürs neue Jahr, dass wir in unserer Kirche diesen Raum nutzen, ehrlich vor Gott und vor uns selbst zu sein. Weil Gott uns kennt und liebt, brauchen wir nichts schönzureden. Wir können ihm und einander das sagen, was uns bedrängt und mitnimmt und uns von Gott neue Kraft erbitten.
„Seid auch ihr barmherzig!“, sagt Jesus. Zusammen geht das viel besser. Lasst uns in unserer Gemeinde schauen, wo Menschen uns brauchen, wo ihre Not groß ist. Sagen wir das einander und überlegen, was wir tun können. Barmherzig sein ist immer konkret. Das geht nur ganz praktisch.
Kinder wissen das! Wir haben die Kinder unserer Andreas-Kindertagesstätte gefragt: „Was ist für euch barmherzig?“ Sie haben u.a. Folgendes gesagt:
- „Wenn ich keine Schleife binden kann und mir jemand hilft, ist das barmherzig.“
- „Wenn ich einen Berg runterrutsche und ich dann blute am Knie, dann gehen meine Eltern mit mir nach Hause und helfen mir. Das ist barmherzig.“
- „Meine Freunde haben mir bei einem schwierigen Spiel geholfen, das ist barmherzig.“
- „Wenn mir E. viele Bücher vorliest, finde ich das barmherzig.“
Jetzt sind Sie gefragt! Jetzt seid Ihr gefragt! Wir wollen dieses Motto: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ in diesem Jahr immer wieder aufgreifen. Wir wollen schauen, wo es bei uns konkret wird. Vielleicht haben Sie Ideen, kennen Menschen oder Aktionen, die wir vorstellen können. Dann melden Sie sich bitte bei uns. Und wenn Sie uns brauchen, sagen Sie bitte auch Bescheid!
Ich grüße Sie herzlich und wünsche Ihnen ein barmherziges Jahr 2021.
Ihr Pastor Martin Steinke