So., 03.02. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
Mi., 06.02. 19.00 Uhr Friedensandacht der Ökumenische Hospizgruppe, Annakapelle, Wallenhorst
So., 10.02. 10.00 Uhr Gottesdienst – Lektorin Göbert
So., 10.02. 18.00 Uhr Gottesdienst im Licht von Taizé, Paul-Gerhardt-Kirche
So., 17.02. 10.00 Uhr Visitations-Gottesdienst – SI Dr. Jeska, P. Keller
So., 24.02. 11.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen – P. Keller
So., 24.02. 18.00 Uhr AusZEIT-Gottesdienst (Fastenaktion 2019) – Choryfeen, P. Keller und Team
So., 03.03. 11.00 Uhr Literatur-Gottesdienst anschl. Mittagessen auf Einladung des Gemeindebeirats (mit Anmeldung) |
Dazu jeden Freitag um 19.00 Uhr: Gebet der Religionen − Kapelle/Raum 1 Jeden ersten Mittwoch im Monat: Ökum. Friedensgebet − Anna-Kapelle/Wallenhorst An jedem 2. Sonntag im Monat, 18 Uhr: Gottesdienst im Licht von Taizé − Paul-Gerhardt-Kirche |
„Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster.“
So lautet das Buch von Susann Pásztor, das die Grundlage für diesen besonderen Gottesdienst bildet. Die erfolgreiche Autorin hat 2018 für dieses Buch den Evangelischen Buchpreis erhalten. In der Begründung der Jury heißt es: „Susann Pásztor ist ein wahres Kunststück gelungen. Sie hat einen Roman über Sterbebegleitung geschrieben, der nicht traurig macht, sondern mit viel Humor Lust aufs Leben weckt.“ Diakonin Marion Wiemann, Referentin für Medien- und Büchereiarbeit im Haus kirchlicher Dienste und Ansprechpartnerin für die evangelischen Büchereien in der Landeskirche Hannover, hat den Entwurf zu diesem Gottesdienst entwickelt.
Das Team der AndreasBücherstube und die Ökumenische Hospizgruppe, die zusammen mit Frau Wiemann den Gottesdienst gestalten, laden alle Interessierten herzlich ein.
Info: Mirjam Hune, buecherstube@andreas-wallenhorst.de
Sonntag, 03.03.2019, 11.00 Uhr, Andreaskirche
Gottesdienst zum Weltgebetstag
„Kommt, alles ist bereit.” Ist das nicht eine schöne, herzliche Einladung, der man gern bereit ist zu folgen? Mit dieser von Herzen kommenden Aufforderung zu einem Festmahl, die wir in Lukas 14, 13-24 finden, laden die slowenischen Frauen zum diesjährigen Weltgebetstag ein. Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz, besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Die Künstlerin Rezka Arnuš hat dieses Anliegen in ihrem Titelbild symbolträchtig umgesetzt.
In über 120 Ländern der Erde rufen ökumenische Frauengruppen zum Mitmachen beim Weltgebetstag auf, so auch die Frauen der Andreasgemeinde, die in diesem Jahr den Gottesdienst ausrichten und dazu die Frauen der Kirchengemeinden St. Alexander und St. Josef einladen. Männer und Jugendliche sind herzlich willkommen. Im Anschluss an den Gottesdienst werden selbstgemachte Köstlichkeiten nach slowenischen Rezepten gereicht. AB
Freitag, 08.03.2019,19.00 Uhr, Andreaskirche
Ev.-luth. Bonnuskirche
Obere Martini Str. 54
49078 Osnabrück
E-Mail: kontakt@kapelle-der-stille.de
Internet: www.kapelle-der-stille.de